- MIGIRPA
- MIGIRPAurbs Episcopalis Africae propriae Augustin. et Victor. Uticens.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Migirpa — ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Africa proconsularis (heute nördliches Tunesien) lag. Der Bischofssitz… … Deutsch Wikipedia
List of titular sees — This is an incomplete list of titular sees of the Roman Catholic Church. There are over 2,000 titular sees. A*Abaradira *Abari *Abbir Germaniciana *Abbir Maius *Abdera *Abercornia *Abernethia *Abidda *Abila in Palaestina *Abila Lysaniae *Abitinae … Wikipedia
Aenania — Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Aenania München, K.D.St.V. Aenania München ist eine 1851 in München gegründete nichtschlagende, katholische, deutsche Studentenverbindung, und ist Gründungsmitglied des Cartellverbandes der… … Deutsch Wikipedia
Aenania München — Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Aenania München, K.D.St.V. Aenania München ist eine 1851 in München gegründete nichtschlagende, katholische, deutsche Studentenverbindung, und ist Gründungsmitglied des Cartellverbandes der… … Deutsch Wikipedia
K.D.St.V. Aenania — Wappen Zirkel Bundesland: Bayern … Deutsch Wikipedia
K.D.St.V. Aenania München — Wappen Zirkel Bundesland: Bayern … Deutsch Wikipedia
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia
Martin Wiesend — (* 28. April 1910 in Kulmain; † 7. März 2003 in Bamberg) war Weihbischof in Bamberg. Leben Martin Wiesend studierte nach dem Abitur in Landshut zunächst Rechtswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universität München. Dort wurde er 1930… … Deutsch Wikipedia